Aktuelle Angebote
Neben unseren Fort- und Weiterbildungen die permanent durchgeführt werden, bieten wir eine Vielzahl an jährlichen Updates und speziellen Fortbildungen an.

Endspurt 2025 – UP-Dates
Liebe Pflege- und Führungskräfte,
wir haben noch einmal alle relevanten UP-DATE’s für dieses Jahr in einem Flyer zusammengetragen.
Hier im Überblick die Pflicht-Up-Dates:
- Up-Date – Praxisanleitung -24 Ustd. (Seite 2)
- Up-Date – Palliative Care – Aktuelles Wissen für die professionelle Pflege am Lebensende -16 Ustd. (Seite 2)
- Up-Date – Hygienebeauftragte - 16 Ustd. (Seite 3)
- Up-Date – Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI -16 Ustd. (Seite 3)
und hier noch zwei Up-Dates, die uns persönlich und/ oder als Führungskraft weiter bringen:
- UP-Date - Führungskräfte - Wirksam führen, Teams stärken, Identität finden (Seite 4)
- Up-Date – Mich selbst - Die beste Version deiner selbst werden (Seite 5)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Up-Date - Praxisanleitung (24 Ustd.)
Beschreibung: Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Anleitung von Pflegeschülerinnen und -schülern. Sie erhalten aktuelle Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und pädagogischen Konzepten, um die jährliche Fortbildungspflicht von 24 Unterrichtsstunden zu erfüllen.
Dozenten: Dozenten.innen - Team
Kosten: 375,-
Termine: Bitte wählen Sie 6 Termine aus.
- Mi., 08.10.2025 15:30 - 18:45 (BBS III - Wiesenstraße 14, Stade)
- Do., 06.11.2025 14:00 - 17:15 (BBS - Im Park 4, Cadenberge)
- Di., 11.11.2025 14:00 - 17:15 (BBS - Im Park 4, Cadenberge)
- Do., 13.11.2025 14:00 - 17:15 (BBS - Im Park 4, Cadenberge)
- Di., 18.11.2025 14:00 - 17:15 (BBS - Im Park 4, Cadenberge)
- Mi., 19.11.2025 14:00 - 17:15 MEET (Videopräsenzseminar)
- Do., 20.11.2025 14:00 - 17:15 (BBS - Im Park 4, Cadenberge)
- Di., 25.11.2025 14:00 - 17:15 (BBS - Im Park 4, Cadenberge)
Up-Date - Palliative Care (16 Ustd.)
Beschreibung: Aktualisieren und vertiefen Sie Ihr Wissen über Palliative Care, einschließlich neuer Erkenntnisse in Symptomkontrolle, Kommunikation und psychosozialen Aspekten, um die Lebensqualität von Patienten mit unheilbaren Krankheiten und deren Angehörigen zu verbessern.
Dozenten: Dozenten.innen - Team
Kosten: 225,-
Termine: Bitte wählen Sie 2 Termine aus.
- Di, 07.10.2025 15:30 - 18:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Mi., 29.10.2025 15:30 - 18:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Do., 06.11.2025 15:30 - 18:45 (BBS III - Wiesenstraße 14, Stade)
- Do., 13.11.2025 15:30 - 18:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Mo., 24.11.2025 15:30 - 18:45 (BBS III - Wiesenstraße 14, Stade)
- sowie diverse Themen im Online-Format
Up-Date - Hygienebeauftragte.r (16 Ustd.)
Beschreibung: Frischen Sie Ihr Wissen im Bereich Hygiene auf und passen Sie es an aktuelle Standards an, um Infektionsrisiken zu minimieren und eine sichere Umgebung für Bewohner, Patienten und Personal zu gewährleisten.
Dozenten: Dozenten.innen - Team
Kosten: 225,-
Termine:
- 24.11.25 15:30 Uhr - 18:45 Uhr Meet (Videopräsenzseminar)
- 08.12.25 15:30 Uhr - 18:45 Uhr Meet (Videopräsenzseminar)
- sowie diverse Themen im Online-Format
Up-Date - Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI (16 Ustd.)
Beschreibung: Diese obligatorische jährliche Nachschulung aktualisiert Ihr Wissen über die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Demenz gemäß den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Dozenten: Dozenten.innen - Team
Kosten: 225,-
Termine: Bitte wählen Sie 2 Termine aus.
- Mi., 08.10.2025 15:30 - 18:45 (Westerwischweg 87-89, Cuxhaven)
- Fr., 10.10.2025 13:30 - 16:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Mo., 27.10.2025 15:30 - 18:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Mo., 03.11.2025 15:30 - 18:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Mi., 12.11.2025 15:30 - 18:45 MEET (Videopräsenzseminar)
- Mi., 26.11.2025 15:30 - 18:45 (Westerwischweg 87-89, Cuxhaven)
- Mi., 03.12.2025 15:30 - 18:45 (BBS III - Wiesenstraße 14, Stade)
UP-Dates für Persönliche und Führungskräfteentwicklung
UP-Date - Führungskräfte - Wirksam führen, Teams stärken, Identität finden
Beschreibung: Vierteilige Fortbildung für aktive Führungskräfte, um den Führungsalltag souverän zu meistern. Inhalte umfassen Motivation, Zeitmanagement, Stressabbau, Teamzusammenhalt, Mitarbeiterbindung und die Entwicklung der eigenen Führungsidentität.
Dozenten: Dr. Jaqueline Bomball
Kosten: 298,-
Organisation: 4 Termine (jeweils 2 Unterrichtseinheiten) im MEET-Format (Videopräsenz) im Abstand von 3 Wochen.
Termine:
- Gruppe 1: immer Do 14:30 - 16:00 Uhr. 16.10.25, 6.11.25, 27.11.25, 18.12.25
- Gruppe 2: immer Di 13:30 - 15:00 Uhr. 4.11.25, 25.11.25, 16.12.25, 6.1.26
Up-Date - Mich selbst - Die beste Version deiner selbst werden
Beschreibung: Fünf kompakte Termine, um den Grundstein für nachhaltige persönliche Veränderungen zu legen. Der Kurs verfolgt einen identitätsbasierten Ansatz, um eigene Bedürfnisse zu verstehen, Motivation zu stärken, neue Gewohnheiten zu etablieren, Ziele zu verwirklichen und Beziehungen zu verbessern.
Dozenten: Dr. Jaqueline Bomball
Kosten: 298,-
Organisation: 5 Termine im MEET-Format (Videopräsenz) im Abstand von 3 Wochen.
Termine:
- Gruppe 1: immer Mi 13:30 - 15:00 Uhr. 15.10.25, 5.11.25, 26.11.25, 17.12.25, 7.1.26
- Gruppe 2: immer Mo 15:30 - 17:00 Uhr. 10.11.25, 1.12.25, 22.12.25, 12.1.26, 2.2.26
Stärke deine Kompetenzen Stade 2025
Im Berufs- und manchmal auch im Privatleben stehen wir oft vor Herausforderungen, die fundiertes Wissen, Empathie und praktische Fähigkeiten erfordern. Um Sie auf diese vielfältigen Anforderungen vorzubereiten und Ihre Handlungskompetenz zu stärken, bieten wir ein spezialisiertes Programm an der BBS III in Stade an (15:30-18:45 Uhr).
Update Praxisanleitung 2025
Wir bieten Ihnen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit die jährliche Fortbildungspflicht (24 UE) für alle Praxisanleiter zu erfüllen. In dieser Fortbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anleitung und Begleitung von Auszubildenden in der Pflege. Diese Jahr liegt der Schwerpunkt auf die Entwicklung der Lernaufgaben. Ziel der Fortbildung ist die Vertiefung der berufspädagogischen Kompetenzen, die Aktualisierung des Fachwissens und der Austausch / die Vernetzung mit anderen Praxisanleitern. Der Unterricht wird von einem interdisziplinären Dozenten-Team durchgeführt, um gezielt auf die spezifischen Kursinhalte einzugehen und eine umfassende Ausbildung sicherzustellen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Praxisanleiter in der Pflege. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt.
Termine Winsen (Luhe)
BBS-Winsen (Luhe), Bürgerweide 20, 21423 Winsen (Luhe)
Ein Ausweichtermin oder alle anderen Standorte oder MEET.
Kurs | Datum | Uhrzeit |
H166 - Die praktische Prüfung kompetenzorientiert durchführen und bewerten | Di., 29.04.2025 | 15:15 - 18:30 |
H167 - Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwickeln: I. Orientierungseinsatz | Di., 06.05.2025 | 15:15 - 18:30 |
H168 - Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwickeln: II. Pflichteinsätze | Di., 13.05.2025 | 15:15 - 18:30 |
H169 - Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwickeln: III. Vertiefungseinsatz | Di., 27.05.2025 | 15:15 - 18:30 |
H170 - Soziale Begleitung: Basics des Stressmanagements für Azubis und PraxisanleiterInnen | Di., 03.06.2025 | 15:15 - 18:30 |
H171 - Soziale Begleitung: Kleines Resilienztraining für Azubis und PraxisanleiterInnen | Di., 17.06.2025 | 15:15 - 18:30 |
H172 - Evaluation der Lernortkooperation / Arbeiten mit dem Ausbildungsbegleitbuch der BBS Winsen | Di., 24.06.2025 | 15:15 - 18:30 |
Termine Stade
BBS3-Stade, Wiesenstraße 16, 21680 Stade
Zwei Ausweichtermine oder alle anderen Standorte oder MEET.
Kurs | Datum | Uhrzeit |
H166 - Die praktische Prüfung kompetenzorientiert durchführen und bewerten | Do., 21.08.2025 | 15:30 - 18:45 |
H167 - Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwickeln: I. Orientierungseinsatz | Di., 26.08.2025 | 15:30 - 18:45 |
H168 - Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwickeln: II. Pflichteinsätze | Di., 02.09.2025 | 15:30 - 18:45 |
H172 - Evaluation der Lernortkooperation / Arbeiten mit dem Ausbildungsbegleitbuch | Mi., 10.09.2025 | 15:30 - 18:45 |
H169 - Kompetenzorientierte Lernaufgaben entwickeln: III. Vertiefungseinsatz | Do., 18.09.2025 | 15:30 - 18:45 |
H170 - Soziale Begleitung: Basics des Stressmanagements für Azubis und PraxisanleiterInnen | Mi., 24.09.2025 | 15:30 - 18:45 |
H171 - Soziale Begleitung: Kleines Resilienztraining für Azubis und PraxisanleiterInnen | Mo., 29.09.2025 | 15:30 - 18:45 |
H154 - Update Praxisanleitung - Lernaufgaben erstellen inkl. Übungen | Mi., 08.10.2025 | 15:30 - 18:45 |