Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sind wichtig, um Ihre Qualität und Ihr Engagement nach Außen...
- perfectplace GbR
- 0421 - 22293810
- service@perfect-place.de
Weiterbildungen setzen sich aus einzelnen Powerkursen zusammen und vermitteln Ihnen abschlussorientiert das vielseitige Wissen zu einem Thema.
Zusatzqualifikationen setzen sich ebenso aus einzelnen Powerkursen zusammen, können darüber hinaus aber auf bestimmte Weiterbildungen in unserem Bildungssystem angerechnet werden.
Alle Kurse können bei der „Freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender“ angerechnet werden.
Beginn und Ende Ihrer Fort- und Weiterbildung legen Sie individuell fest. Zusätzlich erhalten Sie als Teilnehmer.inner automatisch und kostenlos einen Zugang zu PEWES unserer Personal- und Weiterbildungssoftware. Ganz simpel. Ganz flexibel. So funktioniert das bei uns!
Zusatzqualifikationen Angehörige sind eine der wichtigsten Ressourcen von Pflegeempfänger.innen. Sie als Partner zu gewinnen, kann die Arbeit von Pflegekräften in vielerlei Hinsicht erleichtern. Was da alles zugehört und wie es auch gelingt, kritische und zum Teil “schwierige” Angehörige zu verstehen und konstruktiv einzubinden, wird in der Zusatzqualifikation bearbeitet.
|
||||||||
Innerhalb dieser Zusatzqualifikation erwerben Sie die Grundlagen der Beratung. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Methoden, dem Beratungsprozess sowie Coachinginstrumenten, die Ihnen helfen, auch in schwierigen Beratungssituationen zu bestehen.
|
||||||||
Zusatzqualifikationen Burnoutprävention ist gerade für Pflegeberufe ein wichtiges Thema. Haben wir es doch mit einem Berufsfeld zu tun, das trotz der vielen positiven Inhalte außerordentlich herausfordernd sein kann. Vor allem wenn zu den berufsbedingten Herausforderungen schwierige Rahmenbedingungen hinzukommen. Wir wollen uns in diesen Kursen mit Ihnen und Ihrer Lebenszufriedenheit beschäftigen und schauen, wie wir Ihre personale Kompetenz stärken können, um möglichst lange gesund zu bleiben.
|
||||||||
Zusatzqualifikationen Der Einzug ins Pflegeheim ist immer eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Zur Aufgabe der Einzugsbegleitung gehört es dabei zu informieren und zu beraten, Angehörige zu integrieren und unterstützende Einzelgespräche zu führen. Ausgestattet mit diesen Fähigkeiten, werden Sie zukünftig eine große Bereicherung für neue Bewohner.innen, deren Angehörige und das gesamte Team sein.
|
||||||||
Diese Qualifizierung richtet sich an Helfer.innen. Sie lernen die sichere Krankenbeobachtung, die Grundlagen hygienischer Verfahrensregeln, das Verabreichen von Medikamente. Weterhin beschäftigen wir uns mit dem Anlegen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden sowie der Unterstützung bei Inhalaltionen, Einreibungen und Dermatologischen Bädern. Außerdem sind die BZ-Bestimmung und s.c. Injektionen Thema.
|
||||||||
Als langjährige Führungskraft steht man manchmal ganz schön alleine da. Nach oben wird die Luft bekanntlich dünner. Die Kollegiale Beratung ist eine super Methode um sich als Führungskraft Beistand von Gleichgesinnten zu holen. Wir führen Sie sowohl in Basismethoden, als auch in Methoden für Fortgeschrittene ein und werden uns in allen Sitzungen gegenseitig beraten. Das bringt Ihnen neuen Input für Probleme und Unterstützung.
|