Diese Zusatzqualifikation ist ein Modul der Praxisanleiter.innen-Weiterbildung. Sie ist für all...
- perfectplace GbR
- 0421 - 22293810
- service@perfect-place.de
Ziel des Seminars ist es, innere Klarheit und gegenseitiges Wohlwollen zu stärken inmitten den Anforderungen des Arbeitsalltags. Wie kann ich mich klar auszudrücken und Unstimmigkeiten so benennen, dass sie nicht zu einem Konflikt anwachsen? Wie kann ich offen und konstruktiv bleiben, wenn jemand anderer Meinung ist oder Vorwürfe an mich richtet? In diesem Seminar lernen Sie mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation die Grundlagen für eine ehrliche, wertschätzende und empathische Kommunikation kennen.
Referentin: Gabriele Seils, bis 2006 freie Autorin für den Deutschlandfunk und andere ARD-Anstalten und für verschiedene Printmedien, z.B. Chrismon, Buchautorin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Konfliktklärung, Coach, Mediatorin.
Veranstaltungsort: Seminarhaus perfectplace, Dorfstraße 6, 23936 Wotenitz
Termine: 10.04.2018 + 11.04.2018 ; 10:00 – 17:00 Uhr (16 Unterrichtsstunden)
Kosten: 385,- EUR
Fortbildung ‘Deeskalationstraining‘ 21.02.2018, Grevesmühlen
Zielgruppe: Mitarbeiter.innen der Pflege
Zielsetzung und Inhalte: In Abhängigkeit von einer psychischen Erkrankung und/oder vom Persönlichkeitstyp können aufgeladene oder krisenreiche Situati-onen manchmal sehr schnell eskalieren. Die Folgen reichen von verbalen Angriffen über Wutanfällen bis hin zu starken Aggressionen und selbst- oder fremdverletzendem Verhalten. Diese Angriffe und Handlungen gilt es in den Griff zu bekommen, um den Betroffenen selbst, andere Klienten.innen und sich als Betreuer.in zu schützen. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs zunächst mit den präventiven Stufen, um körperlichen Angriffen gar nicht erst Raum zu geben und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf, diese zu vermeiden. Patientenschonende Fixierungstechniken sind immer das allerletzte Mittel und nicht Thema dieses Kurses.
Teilnehmerzahl: mind. 10 Teilnehmer.innen, max. 15 Teilnehmer.innen
Termin: 21.02.2018; 09:30 – 16:00 Uhr (8 Unterrichtsstunden)
Ort: Seminarhaus perfectplace, Dorfstraße 6, 23936 Wotenitz
Referent: Dr. Jaqueline Bomball, Diplom-Soziologin, Erwachsenenweiterbildnerin und Beraterin für Unternehmens- und Führungskräfteentwicklung.
Anmeldeschluss: 31.01.2018
Kosten: 145,- EUR für Mitglieder des Paritätischen
Landesverbandes M-V (reguläre Kosten 185,- EUR)
Bei Stornierung der Anmeldung oder Nichtteilnahme
gelten die AGB der perfectplace GbR.
Willkommen in 2018
ein neues Bildungsjahr startet und wir freuen uns, ihnen für 2018 eine Gesamtbroschüre für die Standorte Cuxhaven und Stade präsentieren zu können. So ist es möglich, ihnen eine noch größere Flexibilität hinsichtlich der Termine zu garantieren.
Auch dieses Jahr haben wir bekannte und bereits bewährte Themen im Programm. Allerdings reagieren wir mit unserem Programm auch in höchstem Maße auf die zu beobachtenden Veränderungen in der Pflege. So gibt es neues zum Thema Gesundheitsförderung, zum neuen Strukturmodell, zum Medizinproduktebeauftragten und auch unsere Führungskräfte bekommen neue Möglichkeiten sich auszutauschen und weiterzuentwickeln.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter.innen als Partner.innen zum gewünschten Weiterbildungsabschluss begleiten zu dürfen und sagen Start Frei für das Bildungsjahr 2018 in Stade und Cuxhaven.